Beim Reindl Gewinnspiel #reindlsuchtSchutzengel wurde:
Theresa Hitzinger
als Hauptgewinnerin eines Shopping Gutscheins für die Weberzeile im Wert von € 200,- gezogen.
Reindl, Ihr verlässlicher Partner für Berufsbekleidung, Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung (PSA).
Seit über 60 Jahren erfüllen wir individuelle Bekleidungswünsche für das Bauwesen, für Industrie und Gewerbe sowie für den Pflegebereich
ebenso wie Arbeitsbekleidung für den Freizeitbereich. Gerne individualisieren wir Ihre Schutzausrüstung mit Ihrem Firmenlogo, Namen etc.
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und öffentliche Institutionen (b2b)
Sie erreichen uns unter unseren normalen Bürozeiten Montag bis Donnerstag 07:00 - 12:00 und 12:30 - 15:30 Uhr | Freitag 07:00 - 12:30 Uhr.
Montag / Donnerstag: 07:30 - 12:00 |13:00 - 15:30 Uhr
Dienstag / Mittwoch/ Freitag: 07:30 - 12:00 Uhr
Beim Reindl Gewinnspiel #reindlsuchtSchutzengel wurde:
Theresa Hitzinger
als Hauptgewinnerin eines Shopping Gutscheins für die Weberzeile im Wert von € 200,- gezogen.
Beim Reindl Gewinnspiel #reindlsuchtSchutzengel haben folgende Gewinner Platz 2 und 3 belegt:
Platz 2: Elisa Hofinger
Platz 3: Johanna Hamedinger
Die beiden Gewinnerinnen werden heute von uns kontaktiert und erhalten Shopping Gutscheine für die Weberzeile im Wert von € 100,- und € 150,-.
Beim Reindl Gewinnspiel #reindlsuchtSchutzengel haben folgende Gewinner Platz 4 bis 10 belegt:
Platz 4 : Elena Haidinger
Platz 5: Maria Baumann
Platz 6: Chantal-Jolie Seitz
Platz 7: Felix Wegner
Platz 8: Hannah Schauer
Platz 9: Jan Schnur
Platz 10: Linda Gsottbauer
Diese Gewinner werden heute von uns angeschrieben und erhalten Reindl T-Shirts (siehe Foto links).
Die Plätze 3 bis 1 werden morgen und am Montag veröffentlicht!
Reindl präsentiert auch dieses Jahr den außergewöhnlichen Lehrberuf "BekleidungsfertigerIn".
Besucht uns am 10.11. und 11.11.2023. Messezeiten: FR: 15:00 – 19:00 Uhr SA: 8:00 – 13:00
Reindl präsentiert Ihnen im neuen Winterkatalog die Neuauflage der Reindl Winterjacken NORWAY und ICELAND mit neuen Schnitten, in zwei verschiedenen Materialien und einer großen Farbauswahl.
Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Multinorm- und Multifunktions-Schutzkleidung für den Winter, dazu passende PSA-Artikel von Mützen bis hin zur Unterbekleidung, die Schutz gegen Hitze und Flammen, Störlichtbogen und elektrostatisch ableitende Eigenschaften aufweist.
wir möchten uns bei allen Kunden und Interessenten bedanken, die an unserer Kundenumfrage teilgenommen haben. Wir schätzen eure Meinung sehr und werden uns bemühen, eure Anregungen umzusetzen.
Dieses Jahr gab es für die Teilnahme einen tollen Preis zu gewinnen: einen Gutschein für zwei Nächte am Baumkronenweg in Oberösterreich im Wert von 472 €. Wir gratulieren Herrn Muth von der Firma Aspöck herzlichst zum Gewinn des Gutscheins!
Aber das ist noch nicht alles! Die ersten 100 Teilnehmer der gesamten Umfrage erhielten einen gratis Reindl Textilgürtel. Wir hoffen, er gefällt euch genauso gut wie uns! 😊
Euer Reindl Team
Nach vier Jahren hat sich im Schuhsortiment von Reindl doch einiges verändert. Zeit wieder einmal einen Katalog zu gestalten! Im vorderen Bereich sind viele Produktneuheiten, in der Mitte eine Auswahl von Bestsellern und neuere Alternativen dazu.
(Mit einem Klick auf die Artikelnr. im Blätterkatalog kommen Sie direkt zum Produkt im Online-Shop.)
Wir freuen uns Ihnen in diesem Folder unsere neuen Produkte speziell für den Frühling und Sommer vorzustellen. Die Bekleidung wurde von der Reindl Designabteilung entwickelt und entspricht nachhaltigen Standards wie z.B. vorwiegend europäische Herkunft der Rohmaterialien und Produktion.
Tobias und Fritz Reindl führten am 20.03.2023 die Teilnehmer durch den Betrieb und freuten sich über reges Interesse. Am Ende gab es Getränke und einen Imbiß zur Stärkung sowie gefüllte Reindl Rucksäcke mit Geschenken.
Die OÖ Job Week ist eine Initiative der Wirtschaftskammer Oberösterreich. Eine Woche lang hatten Menschen, die in Oberösterreich Arbeit suchen oder eine Ausbildung anstreben die Gelegenheit, vor Ort Betriebe kennenzulernen und sich ausgiebig zu informieren.
Das Reind-Team war auf der Lehrlingsmesse in Schärding und präsentierte den Lehrberuf "BekleidungsfertigerIn". Jeder der Lust hatte, konnte direkt an der Nähmaschine ausprobieren, ob der Beruf was für Ihn/Sie ist. Viele suchten auch ein Gespräch mit Vivienne, die dieses Jahr ihre Lehre abgeschlossen hat und jetzt als Musternäherin für Reindl arbeitet.
Reindl bietet im Vergleich eine hohe Lehrlingsentschädigung, unterstützt die Lehrlinge bei der Aus- und Weiterbildung und bietet am Ende einen sicheren Arbeitsplatz.
Extrem raffiniert sind die neuen Reindl Kollektionen für Küche, Service und Hotelbetrieb. In Zusammenarbeit mit Profis aus Küche und Service wurden neue Schnitte, neue Materialien und passendes Zubehör entwickelt und ausgesucht.
Der Bau der Photovoltaik Anlage mit einer Fläche von fast 1.000 m² ist abgeschlossen und ermöglicht es Reindl, seinen Firmenstandort autark mit Strom zu versorgen. Diese Investition unterstreicht die Philosophie eines familiengeführten Leitbetriebs: Langfristige Stabilität und Erfolge anstatt kurzfristiger Renditen.
[Wir sitzen alle im selben Boot. Nur durch nachhaltiges Handeln können wir das Leben zukünftiger Generationen weiterhin lebenswert gestalten - und das sowohl sozial, ökologisch als auch ökonomisch.]
B.A. M.A. Tobias Reindl
... mehr über Nachhaltigkeit findet ihr unter: Unternehmensverantwortung
Jung, sportlich und selbstbewußt präsentiert sich die neue BLACK Line.
- dezente Reflektor-Elemente
- farbige Akzente nach Wahl
- hoher Tragekomfort mit Stretcheinsätzen im Gesäßbereich und Knieverstärkungen
Mehr Infos zu den einzelnen Artikeln und Bestellungen finden Sie im Online-Shop:
>> zum BLACK Line im Online-Shop
>> zum BLACK Line Folder
Die Essential-Line wird den Anforderungen unserer Kunden in Form von hoher Qualität und modernem Schnitt zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis gerecht.
Bundhose, Latzhose, Jacke, Bermuda und Gilet (ärmellose Jacke) sind ab Lager erhältlich. Damenmodelle werden als Produktionsware ebenfalls bereitgestellt.
>> zur Essential Line im Online-Shop
Warnschutz-Bekleidung gemäß EN ISO 20471 stark reduziert!
Alle Aktionsartikel finden Sie im Reindl Online-Shop.
Aktionspreise nur gültig so lange der Vorrat reicht!
Seit Jänner 2021 unterstützt Tobias Reindl als Supply Chain Manager das Familienunternehmen. Nach seinem mit Auszeichnung bestandenen Abschluss "Master of Arts - MA" im Studienfach Supply Chain Management sammelte er Berufspraxis bei SGL Composites GmbH in Ried im Innkreis.
Wir freuen uns, ihn jetzt im Team zu haben und wünschen ihm viel Erfolg!
In unserem neuen Arbeitsschutzkatalog 2021 finden Sie auf 124 Seiten 366 Produkte, die eine ganzheitliche Schutzausrüstung von Kopf bis Fuß garantieren.
Neben unserem bewährten Sortiment gibt es viele Neuheiten.
Multifunktions-Schutzbekleidung, Multinorm, Regen- und Kälteschutzkleidung
Kopfschutz-, Fußschutz-, Handschutz-, Gehörschutz-, Augenschutz-, Atemschutz-Artikel
Im Zuge der Einführung des neuen Corporate Designs haben wir uns dazu entschlossen Reindl-Produkte mit dem neuen Emblem für eine bessere Wiedererkennung zu kennzeichnen.
Das ist sicher für viele Kunden noch etwas ungewohnt, aber wir sehen das Batch auch als Auszeichnung für ein Qualitätsprodukt.
Wir haben darauf geachtet alle wichtigen Stellen für Kundenlogos freizuhalten. Sollte sich die Platzierung des eigenen Firmenlogos mit dem Reindl-Batch dennoch in die Quere kommen, können natürlich Absprachen getroffen werden.
Nach den Umbauarbeiten präsentiert sich der Shop gut strukturiert. Neben den Reindl Kollektionen und Schutzkleidung von Kopf bis Fuß finden Sie Basics wie z. B. T-Shirts, Hemden, Jeans, Softshelljacken etc..
Ein eigener Bereich für dauerhaft reduzierte Ware sichert Schnäppchen bei jedem Einkauf!
Unser Verkaufsteam freut sich auf Ihren Besuch!
Die Firma Reindl gratuliert den Gewinnern des Bundeshauswirtschaftsaward Eva Maria Schaumberger (NÖ), Tanja Kerschbaumer (Stmk.) und Anna Hussl (Tirol). Wir freuen uns, dass wir zum Gelingen des großartigen Events beitragen durften.
30 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich und Südtirol gingen beim 11. BundesHauswirtschaftsAward im ABZ Hagenberg vom 12. bis 14. November an den Start. Gleich zu Beginn wurden die Schülerinnen in 3er Teams zusammengelost und bekamen eine komplexe Aufgabenstellung. Zum Thema Winterimpressionen und einer Aktivität aus dem Mühlviertel sollten sie für ihre Gäste ein typisch zum Thema passendes Menü kreieren, den Tisch dekorieren, für das Menü die Lebensmittelbestellung aus einem vorgegebenen Warenkorb verfassen und eine Kostenkalkulation anfertigen.